Am 5. Juni 2025 haben die 26 Mitgliedsinstitutionen der AVIP anlässlich ihrer Generalversammlung gemeinsam die neue Charta für die Zusammenarbeit unterzeichnet. Dieses strategische Dokument ist ein wichtiger Meilenstein für die Festigung der Beziehungen zwischen den Mitgliedern unseres Dachverbands.
Diese Charta ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit und definiert die gemeinsamen Werte, gegenseitigen Verpflichtungen und Führungsprinzipien, die die Projekte der AVIP in den kommenden Jahren leiten werden. Sie bekräftigt die Bedeutung einer strukturierten Abstimmung, der Achtung der institutionellen Autonomie, des aktiven Austauschs von Fachwissen und des ständigen Dialogs mit den Behörden und Partnern des Walliser Sozialnetzes.
Mit dieser gemeinsamen Unterzeichnung bekunden die Mitglieder der AVIP ihren Willen, ihre Tätigkeit im Dienste von Menschen in Not im Geiste der Solidarität, Transparenz und Innovation zu verstärken.